Frauentag und warum wir gar keine Wehrpflicht brauchen

Kurze Nachbetrachtung zum Frauentag in Zeiten der Wiedereinführung der Männerwehrpflicht und warum wir gar keine Wehrpflicht brauchen, wenn Menschen das tun, was sie laut Umfragen tun würden.

CDU/CSU und AfD wollen Wehrpflicht

Kurz vor der Wahl wird plötzlich der Männerwehrdienst nochmals verstärkt ein Thema. Es gibt in Deutschland keine Partei, die Jungen, Vätern oder Männern etwas anderes zu bieten hat als Gewalt, Zwangsdienst oder Tod.

Söder will Wehrpflicht

Dass die Männerwehrpflicht wieder eingeführt wird, ist sehr wahrscheinlich. Egal, wie medienwirksam die Politik über Männer herzieht, wenn die Politik die Karre in den Dreck fährt, müssen halt doch wieder wir Männer ran, um selbige herauszuziehen. Söder (CSU) ist jetzt der Erste, der mit dieser Form des Freiheitsentzugs von Männern Wahlkampf macht.

EU-Männerbericht – Teil 1 Männerzwangsdienste – aktualisiert Aug 2024

Geschlechterpolitik muss, wenn sie ihrem Namen gerecht werden will, auch die Benachteiligungen von Jungen, Vätern und Männern beseitigen. Um die EU und deren Mitgliedsländer bei ihrer Geschlechterpolitik dabei zu unterstützen, werden wir die Frauenberichte der EU um einen Männerbericht ergänzen, der insbesondere die deutschsprachigen Länder Schweiz, Österreich und Deutschland beleuchtet. Der Bericht besteht aus mehreren Teilen. Dieser erste Teil "Männerzwangsdienste" ist eine aktualisierte Fassung des Beitrags aus 2021.

Gender Care Gap – Was er wirklich zeigt Teil 1

Zum Weltfrauentag erscheinen immer wieder „wissenschaftliche“ Studien, die eine Benachteiligung von Frauen bzw. eine Privilegierung von Männern suggerieren sollen. Wie wir schon mehrfach gezeigt haben, entpuppt sich bei einem direkten Blick auf die Studie die Faktenlage häufig anders, als uns politisch korrekt aufbereitet vorgesetzt wird. Diesmal betrachten wir eine Studie des Statistischen Bundesamtes zum Gender Care Gap sowie deren Darstellung in der Presse und kommen auf überraschende Ergebnisse.

Ampel kommt AfD-Wehrpflichtwunsch nach

Nach gerade mal zweieinhalb Jahren, nachdem am 7.12.2021 die erste Ampelkoalition auf Bundesebene zustande gekommen ist, sollen aus Männern wieder Soldaten werden. Damit erfüllen die Altparteien einen Wunsch der AfD.

Kristina Schröder gegen Gleichberechtigung beim Wehrdienst?

Kristina Schröder (CDU), ehemalige Bundesfamilienministerin, hat in der Welt den Artikel „An der Front haben Frauen wirklich nichts verloren“ (30.05.2024) geschrieben1. Darin erklärt sie, warum ihrer Meinung nach die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland nur für Männer gelten sollte. Ihre Hauptargumente sind dabei, dass Männer den Frauen körperlich überlegen sind, und dass Frauen ihren Beitrag für die Gesellschaft schon durch das Gebären und Erziehen von Kindern täten.

Männerverheizen in der Ukraine

Informationen über die „Effektivität“ moderner Waffensysteme haben in allen Medien heute Hochkonjunktur. Was in unserer misandrischen Kultur dabei leicht vergessen wird, ist, dass diese "Effektivität" an ihrem Vernichtungspotential an Männerleben gemessen wird.

Niemand mag Pop-ups!

Aber immerhin stehe ich nicht mitten auf der Seite. Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden wollen, tragen Sie sich hier ein. Es lohnt sich!

Ihre Daten sind sicher! Die Email verwenden wir nur für den Newsletter. Sie können sich jederzeit abmelden.